Wundheilung Salben – die besten Wundheilung Salben für Ihre Haut! Bei uns bekommen Sie eine gute Wundheilung Salbe-Auswahl zum guten Preis und mit sofortiger Bestellmöglichkeit!
Wundheilung Salben werden als besonders reichhalte Hautcremes vor allem bei Hautproblemen und Hautkrankheiten eingesetzt. Aber auch zur Vorbeugung und zum Schutz der Haut dienen die Salben. Sie können eine für Ihre Hautbedürfnisse passende Wundheilung Salbe zwar in Kosmetikgeschäften, Drogerien oder auch in Apotheken kaufen, jedoch ist das Angebot hier meist nicht groß. Grund dafür sind die Verträge des stationären Handels mit wenigen Salbenherstellern, sodass eine Vergleich der gleiche Wundheilung Salben zwischen verschiedenen Anbietern oft nicht möglich ist.
In den großen, übergreifenden Onlineshops wie zum Beispiel Amazon oder Ebay ist das anders, hier gibt es so viele Salben-Anbieter teilweise mit ihrem Komplettangebot, dass ein Preisvergleich zwischen verschiedenen Wundheilung Salben gut möglich ist. Entsprechend können Kaufkriterien für die Salben wie die Zielregion der Haut, der Hautzustand, das Lebensalter des Nutzers oder die Verträglichkeit individuell mit jedem Salbenangebot verglichen werden – die beste Möglichkeit, um die perfekte Wundheilung Salbe zu finden.
Wundheilung Salbe – unsere Empfehlung
Wer sich schnell für eine Wundheilung Salbe entscheiden möchte oder muss, dem können wir die folgende Wundheilung Salbe nur ans Herz legen, denn für diese Salbe haben Nutzer die besten Bewertungen geschrieben.
Wundheilung Salbe – Checkliste für den Kauf
Wenn man Wundheilung Salben kaufen möchten, sollte man die folgenden Kaufkriterien für Salben generell in Erwägung ziehen:
Wird die Wundheilung Salbe dem Hautproblem oder der Hautkrankheit gerecht? Was sind hierzu die Angaben auf der Verpackung der Salbe?
Ist die Wundheilung Salbe gut verträglich? Gibt es Nebenwirkungen?
Gibt es bei der Wundheilung Salbe Einschränkungen was die Hautregion angeht, wo Sie die Salbe einsetzen wollen?
Ist das Wundheilung Salbe abgestimmt auf Ihren persönlichen Hautzustand? Sprechen Sie im Zweifel mit Ihrem Arzt über das Präparat.
Wie ist das Preis-Leistungsverhältnis der Wundheilung Salben im Vergleich zu ähnlichen Cremes und Salben anderer Anbieter?
Die beliebtesten Wundheilung Salben
Die folgende 20 Wundheilung Salben sind von Nutzern am besten bewertet worden, die die Salben nachweislich gekauft haben. Diese Bewertungen sind insofern sehr nützlich, als Nutzer ihre Bewertung auf Basis der Wirksamkeit der Salben basiert haben. Zusätzlich haben wir die Wundheilung Salben markiert, die aktuell günstiger zu haben sind.
HEILSALBEAnbieter: WELEDA AGDarreichungsform: SalbePZN: 03141451Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Behandlung eitriger WundenWeleda Heilsalbe hilft bei der raschen Abheilung...
ILON Protect SalbeAnbieter: Cesra Arzneimittel GmbH & Co.KGDarreichungsform: SalbePZN: 09266886Produkteigenschaften:ilon Protect-SalbeFür stark beanspruchte Haut. Pflegt die Haut und schützt vor Druck- und Scheuerstellen. Eine gute Wahl, damit Sitzen...
ILON Protect SalbeAnbieter: Cesra Arzneimittel GmbH & Co.KGDarreichungsform: SalbePZN: 09266886Produkteigenschaften:ilon Protect-SalbeFür stark beanspruchte Haut. Pflegt die Haut und schützt vor Druck- und Scheuerstellen. Eine gute Wahl, damit Sitzen...
HAMAMELIS SALBE 10%Anbieter: WELEDA AGDarreichungsform: SalbePZN: 01572833Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Hamamelis-Salbe 10 % ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei Wunden und...
DERMATODORON SalbeAnbieter: WELEDA AGDarreichungsform: SalbePZN: 00269788Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Die in Dermatodoron® Salbe enthaltenen Pflanzenauszügen helfen dem...
MediGel® Schnelle Wundheilung So geht Wundheilung heute Schnell, effektiv und für alle Wunden im Alltag geeignet: Das ist MediGel® Schnelle Wundheilung. Das hydroaktive Lipogel, das eigens von Hautärzten entwickelt wurde, trägt mit Zink- und Eisenionen zu einem pH-Wert-optimierten Wundklima bei und fördert so den natürlichen Heilungsprozess bei Wunden. Gleichzeitig wird sowohl das Infektionsrisiko als auch die Narbenbildung verringert. Dabei optimiert MediGel® die Prinzipien der feuchten Wundheilung – ohne Kruste, ohne Spannungsschmerz. Die Vorteile von MediGel® Schnelle Wundheilung im Überblick MediGel® Schnelle Wundheilung überzeugt bei Wunden im Alltag gleich mehrfach: Effektiv. Für alle Wunden im Alltag. Hydroaktives Lipogel Trägt mit Zink- und Eisenionen zur pH-Wert-Optimierung bei. Feuchte Wundheilung Für eine schnelle Wundheilung ohne Kruste. Und ohne Spannungsschmerz. Das Erfolgsprinzip aus der klinischen Wundheilung. pH-Wert-optimiertes Wundklima Aktiviert den natürlichen Heilungsprozess. Innovative Galenik Ohne Fettfilm. Ohne weiße Spuren. Ohne Klebegefühl. Ein weiteres Plus: MediGel® Schnelle Wundheilung ist für die ganze Familie und sehr gut verträglich. Es eignet sich damit auch für Kinder und Babys. Anwendungsgebiete und Wirkweise von MediGel® Schnelle Wundheilung MediGel® Schnelle Wundheilung eignet sich bei akuten, trockenen und mäßig nässenden Wunden. Dazu zählen unter anderem: Schürfwunden Schnittwunden Kratzwunden Platzwunden Risswunden Bisswunden (Wichtig: Suchen Sie aufgrund der hohen Infektionsgefahr bei Bisswunden zur Erstbehandlung immer einen Arzt auf.) Auch bei chronischen Wunden (Dekubitus 2. Grades, Ulcus cruris venosum. nur unter Aufsicht von medizinischem Fachpersonal) kann das hydroaktive Lipogel eingesetzt werden. Bei den genannten Anwendungsgebieten entfaltet MediGel® Schnelle Wundheilung seine umfassende Wirkung: Förderung der Wundheilung Wiederherstellung eines geeigneten Mikroklimas in der Wunde Verringerung der Infektionsgefahr Verringerung der Narbenbildung Rasche Schmerzlinderung und Kühlung Reduktion der Schwellung Darüber hinaus unterstützen natürliche pflegende Öle und Vitamin E die Regeneration der geschädigten Haut. Tipps zur Anwendung von MediGel® Schnelle Wundheilung Waschen Sie sich vor und nach der Behandlung einer Wunde die Hände. Vor Behandlung mit MediGel® Schnelle Wundheilung sollte die Wunde sorgfältig gereinigt werden. Tragen Sie eine etwa 2 mm dicke Schicht auf die gereinigte Wunde und über die Wundränder hinaus auf (die Wunde heilt von außen nach innen ab). In den ersten Tagen der Verletzung sollte MediGel® Schnelle Wundheilung mehrmals täglich angewendet werden. Gut zu wissen: Die Anwendung kann in jeder Phase der Wundheilung erfolgen – bis zur vollständigen Abheilung.
Anwendungsgebiet von Medigel Schnelle Wundheilung (Packungsgröße: 20 g)Medigel Schnelle Wundheilung (Packungsgröße: 20 g) - hydroaktives Lipogel mit Zink und Eisen. Schnell und effektiv – für alle Wunden im Alltag (z. B. Schürf-, Schnitt- oder Platzwunden) Feuchte Wundheilung: Ohne Kruste, ohne Spannungsschmerz Mit einer speziellen Kombination aus Zink- und Eisenionen trägt das hydroaktive Lipogel zu einem pH-Wert-optimierten Wundklima bei und unterstützt so die natürliche Wundheilung Innovative Galenik: Das weiße, geruchlose Lipogel hinterlässt keinen Fettfilm, keine weißen Spuren und kein Klebegefühl Sehr gute Verträglichkeit – für die ganze Familie So geht Wundheilung heute Schnell, effektiv und für alle Wunden im Alltag geeignet: Das ist Medigel Schnelle Wundheilung (Packungsgröße: 20 g). Das hydroaktive Lipogel, das eigens von Hautärzten entwickelt wurde, trägt mit Zink- und Eisenionen zu einem pH-Wert-optimierten Wundklima bei und fördert so den natürlichen Heilungsprozess bei Wunden. Gleichzeitig wird sowohl das Infektionsrisiko als auch die Narbenbildung verringert. Dabei optimiert MediGel® die Prinzipien der feuchten Wundheilung – ohne Kruste, ohne Spannungsschmerz. Die Vorteile von der Wundsalbe Medigel Schnelle Wundheilung (Packungsgröße: 20 g) im Überblick Medigel Schnelle Wundheilung (Packungsgröße: 20 g) überzeugt bei Wunden im Alltag gleich mehrfach: Schnell. Effektiv. Für alle Wunden im Alltag. Hydroaktives Lipogel. Trägt mit Zink- und Eisenionen zur pH-Wert-Optimierung bei. Feuchte Wundheilung. Für eine schnelle Wundheilung ohne Kruste. Und ohne Spannungsschmerz. Das Erfolgsprinzip aus der klinischen Wundheilung. pH-Wert-optimiertes Wundklima. Aktiviert den natürlichen Heilungsprozess. Innovative Galenik. Ohne Fettfilm. Ohne weiße Spuren. Ohne Klebegefühl. Ein weiteres Plus: Medigel Schnelle W
Anwendungsgebiet von Medigel Schnelle Wundheilung (Packungsgröße: 20 g)Medigel Schnelle Wundheilung (Packungsgröße: 20 g) - hydroaktives Lipogel mit Zink und Eisen. Schnell und effektiv – für alle Wunden im Alltag (z. B. Schürf-, Schnitt- oder Platzwunden) Feuchte Wundheilung: Ohne Kruste, ohne Spannungsschmerz Mit einer speziellen Kombination aus Zink- und Eisenionen trägt das hydroaktive Lipogel zu einem pH-Wert-optimierten Wundklima bei und unterstützt so die natürliche Wundheilung Innovative Galenik: Das weiße, geruchlose Lipogel hinterlässt keinen Fettfilm, keine weißen Spuren und kein Klebegefühl Sehr gute Verträglichkeit – für die ganze Familie So geht Wundheilung heute Schnell, effektiv und für alle Wunden im Alltag geeignet: Das ist Medigel Schnelle Wundheilung (Packungsgröße: 20 g). Das hydroaktive Lipogel, das eigens von Hautärzten entwickelt wurde, trägt mit Zink- und Eisenionen zu einem pH-Wert-optimierten Wundklima bei und fördert so den natürlichen Heilungsprozess bei Wunden. Gleichzeitig wird sowohl das Infektionsrisiko als auch die Narbenbildung verringert. Dabei optimiert MediGel® die Prinzipien der feuchten Wundheilung – ohne Kruste, ohne Spannungsschmerz. Die Vorteile von der Wundsalbe Medigel Schnelle Wundheilung (Packungsgröße: 20 g) im Überblick Medigel Schnelle Wundheilung (Packungsgröße: 20 g) überzeugt bei Wunden im Alltag gleich mehrfach: Schnell. Effektiv. Für alle Wunden im Alltag. Hydroaktives Lipogel. Trägt mit Zink- und Eisenionen zur pH-Wert-Optimierung bei. Feuchte Wundheilung. Für eine schnelle Wundheilung ohne Kruste. Und ohne Spannungsschmerz. Das Erfolgsprinzip aus der klinischen Wundheilung. pH-Wert-optimiertes Wundklima. Aktiviert den natürlichen Heilungsprozess. Innovative Galenik. Ohne Fettfilm. Ohne weiße Spuren. Ohne Klebegefühl. Ein weiteres Plus: Medigel Schnelle W
Anwendungsgebiet von Medigel Schnelle Wundheilung (Packungsgröße: 50 g)Medigel Schnelle Wundheilung (Packungsgröße: 50 g) - hydroaktives Lipogel mit Zink und Eisen. Schnell und effektiv – für alle Wunden im Alltag (z. B. Schürf-, Schnitt- oder Platzwunden) Feuchte Wundheilung: Ohne Kruste, ohne Spannungsschmerz Mit einer speziellen Kombination aus Zink- und Eisenionen trägt das hydroaktive Lipogel zu einem pH-Wert-optimierten Wundklima bei und unterstützt so die natürliche Wundheilung Innovative Galenik: Das weiße, geruchlose Lipogel hinterlässt keinen Fettfilm, keine weißen Spuren und kein Klebegefühl Sehr gute Verträglichkeit – für die ganze Familie So geht Wundheilung heute Schnell, effektiv und für alle Wunden im Alltag geeignet: Das ist Medigel Schnelle Wundheilung (Packungsgröße: 50 g). Das hydroaktive Lipogel, das eigens von Hautärzten entwickelt wurde, trägt mit Zink- und Eisenionen zu einem pH-Wert-optimierten Wundklima bei und fördert so den natürlichen Heilungsprozess bei Wunden. Gleichzeitig wird sowohl das Infektionsrisiko als auch die Narbenbildung verringert. Dabei optimiert MediGel® die Prinzipien der feuchten Wundheilung – ohne Kruste, ohne Spannungsschmerz. Die Vorteile von der Wundsalbe Medigel Schnelle Wundheilung (Packungsgröße: 50 g) im Überblick Medigel Schnelle Wundheilung (Packungsgröße: 50 g) überzeugt bei Wunden im Alltag gleich mehrfach: Schnell. Effektiv. Für alle Wunden im Alltag. Hydroaktives Lipogel. Trägt mit Zink- und Eisenionen zur pH-Wert-Optimierung bei. Feuchte Wundheilung. Für eine schnelle Wundheilung ohne Kruste. Und ohne Spannungsschmerz. Das Erfolgsprinzip aus der klinischen Wundheilung. pH-Wert-optimiertes Wundklima. Aktiviert den natürlichen Heilungsprozess. Innovative Galenik. Ohne Fettfilm. Ohne weiße Spuren. Ohne Klebegefühl. Ein weiteres Plus: Medigel Schnelle W
MIRFULAN N SalbensprayAnbieter: Recordati Pharma GmbHDarreichungsform: SprayPZN: 03839878Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):Mirfulan Spray N, Salbe....
Mit dem ersten Band der Reihe "Tutorial medical" führen die Autoren den Leser in leicht verständlicher, aber dennoch wissenschaftlich exakter Weise in die faszinierende Welt der Wundheilung ein. Dabei werden Abläufe, die dem menschlichen Auge normalerweise verborgen bleiben, wie z. B. Blutgerinnung oder Kollagensynthese, durch anschauliche Illustrationen sichtbar gemacht. Die Gegenüberstellung von Grafiken und klinischen Bildern der verschiedenen Wundarten ermöglicht den problemlosen Brückenschlag von der Theorie zur Praxis. Dieses Buch kann als zukünftiges Standardwerk für jeden angesehen werden, der mit der Wundbehandlung befaßt ist - vom Arzt bis hin zum interessierten Laien.
MediGel® Schnelle Wundheilung, 50 g Hydroaktives Lipogel mit Zink und Eisen Schnell und effektiv – für alle Wunden im Alltag (z. B. Schürf-, Schnitt- oder Platzwunden) Feuchte Wundheilung: Ohne Kruste, ohne Spannungsschmerz Mit einer speziellen Kombination aus Zink- und Eisenionen trägt das hydroaktive Lipogel zu einem pH-Wert-optimierten Wundklima bei und unterstützt so die natürliche Wundheilung Innovative Galenik: Das weiße, geruchlose Lipogel hinterlässt keinen Fettfilm, keine weißen Spuren und kein Klebegefühl Sehr gute Verträglichkeit – für die ganze Familie MediGel® Schnelle Wundheilung So geht Wundheilung heute Schnell, effektiv und für alle Wunden im Alltag geeignet: Das ist MediGel® Schnelle Wundheilung. Das hydroaktive Lipogel, das eigens von Hautärzten entwickelt wurde, trägt mit Zink- und Eisenionen zu einem pH-Wert-optimierten Wundklima bei und fördert so den natürlichen Heilungsprozess bei Wunden. Gleichzeitig wird sowohl das Infektionsrisiko als auch die Narbenbildung verringert. Dabei optimiert MediGel® die Prinzipien der feuchten Wundheilung – ohne Kruste, ohne Spannungsschmerz. Die Vorteile von MediGel® Schnelle Wundheilung im Überblick MediGel® Schnelle Wundheilung überzeugt bei Wunden im Alltag gleich mehrfach: Schnell. Effektiv. Für alle Wunden im Alltag. Hydroaktives Lipogel Trägt mit Zink- und Eisenionen zur pH-Wert-Optimierung bei. Feuchte Wundheilung Für eine schnelle Wundheilung ohne Kruste. Und ohne Spannungsschmerz. Das Erfolgsprinzip aus der klinischen Wundheilung. pH-Wert-optimiertes Wundklima Aktiviert den natürlichen Heilungsprozess. Innovative Galenik Ohne Fettfilm. Ohne weiße Spuren. Ohne Klebegefühl. Ein weiteres Plus: MediGel® Schnelle Wundheilung ist für die ganze Familie und sehr gut verträglich. Es eignet sich damit auch für Kinder und Babys. Anwendungsgebiete und Wirkweise von MediGel® Schnelle Wundheilung MediGel® Schnelle Wundheilung eignet sich bei akuten, trockenen und mäßig nässenden Wunden. Dazu zählen unter anderem: Schürfwunden Schnittwunden Kratzwunden Platzwunden Risswunden Bisswunden (Wichtig: Suchen Sie aufgrund der hohen Infektionsgefahr bei Bisswunden zur Erstbehandlung immer einen Arzt auf.) Auch bei chronischen Wunden (Dekubitus 2. Grades, Ulcus cruris venosum. nur unter Aufsicht von medizinischem Fachpersonal) kann das hydroaktive Lipogel eingesetzt werden. Bei den genannten Anwendungsgebieten entfaltet MediGel® Schnelle Wundheilung seine umfassende Wirkung: Förderung der Wundheilung Wiederherstellung eines geeigneten Mikroklimas in der Wunde Verringerung der Infektionsgefahr Verringerung der Narbenbildung Rasche Schmerzlinderung und Kühlung Reduktion der Schwellung Darüber hinaus unterstützen natürliche pflegende Öle und Vitamin E die Regeneration der geschädigten Haut. Tipps zur Anwendung von MediGel® Schnelle Wundheilung Waschen Sie sich vor und nach der Behandlung einer Wunde die Hände. Vor Behandlung mit MediGel® Schnelle Wundheilung sollte die Wunde sorgfältig gereinigt werden. Tragen Sie eine etwa 2 mm dicke Schicht auf die gereinigte Wunde und über die Wundränder hinaus auf (die Wunde heilt von außen nach innen ab). In den ersten Tagen der Verletzung sollte MediGel® Schnelle Wundheilung mehrmals täglich angewendet werden. Gut zu wissen: Die Anwendung kann in jeder Phase der Wundheilung erfolgen – bis zur vollständigen Abheilung. Pflichttext Bitte beachten Sie die Gebrauchsinformation (Stand der Information: 04/2018). PZN 20 g: 10333547 50 g: 10333576 Von Hautärzten entwickelt. Schnell und effektiv – für alle Wunden im Alltag Feuchte Wundheilung: Ohne Kruste. Ohne Spannungsschmerz 85% der MediGel-Verwender würden das Produkt weiterempfehlen.
MediGel® Schnelle Wundheilung, 20 g Hydroaktives Lipogel mit Zink und Eisen Schnell und effektiv – für alle Wunden im Alltag (z. B. Schürf-, Schnitt- oder Platzwunden) Feuchte Wundheilung: Ohne Kruste, ohne Spannungsschmerz Mit einer speziellen Kombination aus Zink- und Eisenionen trägt das hydroaktive Lipogel zu einem pH-Wert-optimierten Wundklima bei und unterstützt so die natürliche Wundheilung Innovative Galenik: Das weiße, geruchlose Lipogel hinterlässt keinen Fettfilm, keine weißen Spuren und kein Klebegefühl Sehr gute Verträglichkeit – für die ganze Familie MediGel® Schnelle Wundheilung So geht Wundheilung heute Schnell, effektiv und für alle Wunden im Alltag geeignet: Das ist MediGel® Schnelle Wundheilung. Das hydroaktive Lipogel, das eigens von Hautärzten entwickelt wurde, trägt mit Zink- und Eisenionen zu einem pH-Wert-optimierten Wundklima bei und fördert so den natürlichen Heilungsprozess bei Wunden. Gleichzeitig wird sowohl das Infektionsrisiko als auch die Narbenbildung verringert. Dabei optimiert MediGel® die Prinzipien der feuchten Wundheilung – ohne Kruste, ohne Spannungsschmerz. Die Vorteile von MediGel® Schnelle Wundheilung im Überblick MediGel® Schnelle Wundheilung überzeugt bei Wunden im Alltag gleich mehrfach: Schnell. Effektiv. Für alle Wunden im Alltag. Hydroaktives Lipogel Trägt mit Zink- und Eisenionen zur pH-Wert-Optimierung bei. Feuchte Wundheilung Für eine schnelle Wundheilung ohne Kruste. Und ohne Spannungsschmerz. Das Erfolgsprinzip aus der klinischen Wundheilung. pH-Wert-optimiertes Wundklima Aktiviert den natürlichen Heilungsprozess. Innovative Galenik Ohne Fettfilm. Ohne weiße Spuren. Ohne Klebegefühl. Ein weiteres Plus: MediGel® Schnelle Wundheilung ist für die ganze Familie und sehr gut verträglich. Es eignet sich damit auch für Kinder und Babys. Anwendungsgebiete und Wirkweise von MediGel® Schnelle Wundheilung MediGel® Schnelle Wundheilung eignet sich bei akuten, trockenen und mäßig nässenden Wunden. Dazu zählen unter anderem: Schürfwunden Schnittwunden Kratzwunden Platzwunden Risswunden Bisswunden (Wichtig: Suchen Sie aufgrund der hohen Infektionsgefahr bei Bisswunden zur Erstbehandlung immer einen Arzt auf.) Auch bei chronischen Wunden (Dekubitus 2. Grades, Ulcus cruris venosum. nur unter Aufsicht von medizinischem Fachpersonal) kann das hydroaktive Lipogel eingesetzt werden. Bei den genannten Anwendungsgebieten entfaltet MediGel® Schnelle Wundheilung seine umfassende Wirkung: Förderung der Wundheilung Wiederherstellung eines geeigneten Mikroklimas in der Wunde Verringerung der Infektionsgefahr Verringerung der Narbenbildung Rasche Schmerzlinderung und Kühlung Reduktion der Schwellung Darüber hinaus unterstützen natürliche pflegende Öle und Vitamin E die Regeneration der geschädigten Haut. Tipps zur Anwendung von MediGel® Schnelle Wundheilung Waschen Sie sich vor und nach der Behandlung einer Wunde die Hände. Vor Behandlung mit MediGel® Schnelle Wundheilung sollte die Wunde sorgfältig gereinigt werden. Tragen Sie eine etwa 2 mm dicke Schicht auf die gereinigte Wunde und über die Wundränder hinaus auf (die Wunde heilt von außen nach innen ab). In den ersten Tagen der Verletzung sollte MediGel® Schnelle Wundheilung mehrmals täglich angewendet werden. Gut zu wissen: Die Anwendung kann in jeder Phase der Wundheilung erfolgen – bis zur vollständigen Abheilung. Pflichttext Bitte beachten Sie die Gebrauchsinformation (Stand der Information: 04/2018). PZN 20 g: 10333547 50 g: 10333576 Von Hautärzten entwickelt. Schnell und effektiv – für alle Wunden im Alltag Feuchte Wundheilung: Ohne Kruste. Ohne Spannungsschmerz 85% der MediGel-Verwender würden das Produkt weiterempfehlen.
MediGel® Schnelle Wundheilung So geht Wundheilung heute Schnell, effektiv und für alle Wunden im Alltag geeignet: Das ist MediGel® Schnelle Wundheilung. Das hydroaktive Lipogel, das eigens von Hautärzten entwickelt wurde, trägt mit Zink- und Eisenionen zu einem pH-Wert-optimierten Wundklima bei und fördert so den natürlichen Heilungsprozess bei Wunden. Gleichzeitig wird sowohl das Infektionsrisiko als auch die Narbenbildung verringert. Dabei optimiert MediGel® die Prinzipien der feuchten Wundheilung – ohne Kruste, ohne Spannungsschmerz. Die Vorteile von MediGel® Schnelle Wundheilung im Überblick MediGel® Schnelle Wundheilung überzeugt bei Wunden im Alltag gleich mehrfach: Effektiv. Für alle Wunden im Alltag. Hydroaktives Lipogel Trägt mit Zink- und Eisenionen zur pH-Wert-Optimierung bei. Feuchte Wundheilung Für eine schnelle Wundheilung ohne Kruste. Und ohne Spannungsschmerz. Das Erfolgsprinzip aus der klinischen Wundheilung. pH-Wert-optimiertes Wundklima Aktiviert den natürlichen Heilungsprozess. Innovative Galenik Ohne Fettfilm. Ohne weiße Spuren. Ohne Klebegefühl. Ein weiteres Plus: MediGel® Schnelle Wundheilung ist für die ganze Familie und sehr gut verträglich. Es eignet sich damit auch für Kinder und Babys. Anwendungsgebiete und Wirkweise von MediGel® Schnelle Wundheilung MediGel® Schnelle Wundheilung eignet sich bei akuten, trockenen und mäßig nässenden Wunden. Dazu zählen unter anderem: Schürfwunden Schnittwunden Kratzwunden Platzwunden Risswunden Bisswunden (Wichtig: Suchen Sie aufgrund der hohen Infektionsgefahr bei Bisswunden zur Erstbehandlung immer einen Arzt auf.) Auch bei chronischen Wunden (Dekubitus 2. Grades, Ulcus cruris venosum. nur unter Aufsicht von medizinischem Fachpersonal) kann das hydroaktive Lipogel eingesetzt werden. Bei den genannten Anwendungsgebieten entfaltet MediGel® Schnelle Wundheilung seine umfassende Wirkung: Förderung der Wundheilung Wiederherstellung eines geeigneten Mikroklimas in der Wunde Verringerung der Infektionsgefahr Verringerung der Narbenbildung Rasche Schmerzlinderung und Kühlung Reduktion der Schwellung Darüber hinaus unterstützen natürliche pflegende Öle und Vitamin E die Regeneration der geschädigten Haut. Tipps zur Anwendung von MediGel® Schnelle Wundheilung Waschen Sie sich vor und nach der Behandlung einer Wunde die Hände. Vor Behandlung mit MediGel® Schnelle Wundheilung sollte die Wunde sorgfältig gereinigt werden. Tragen Sie eine etwa 2 mm dicke Schicht auf die gereinigte Wunde und über die Wundränder hinaus auf (die Wunde heilt von außen nach innen ab). In den ersten Tagen der Verletzung sollte MediGel® Schnelle Wundheilung mehrmals täglich angewendet werden. Gut zu wissen: Die Anwendung kann in jeder Phase der Wundheilung erfolgen – bis zur vollständigen Abheilung.
WECESIN PulverAnbieter: WELEDA AGDarreichungsform: PulverPZN: 12903977Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):Wecesin Pulver. Anwendungsgebiete: gemäß der...
Anwendungsgebiet von Abtei Wundheil Zinksalbe (Packungsgröße: 75 ml)Das Arzneimittel ist ein Hautprotektivum.Zinkoxid wirkt abdeckend-protektiv und sekretbindend bei akuten und subakuten Dermatosen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Abtei Wundheil Zinksalbe (Packungsgröße: 75 ml): Zinkoxid Sonstigen Bestandteile: Weißes Vaselin, dickflüssiges Paraffin, Wollwachsalkohole, Cetylstearylalkohol, Butylhydroxytoluol.GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sieüberempfindlich (allergisch) gegen Zink oder einen der sonstigen Bestandteile von dem Arzneimittel sind.Bei der Anwendung auf großen Hautarealen sollen nicht mehr als 20 % der Körperoberfläche behandelt werden.DosierungWenden Sie das Arzneimittelimmer genau nach Anweisung hier an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Das Arzneimittel wird einmal bis mehrmals täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und gegebenenfalls mit Mull abgedeckt. Dauer der AnwendungDie Dauer der Behandlung ist uneingeschränkt und vom Heilungsverlauf abhängig.EinnahmeDas Arzneimittel wird einmal bis mehrmals täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und gegebenenfalls mit Mull abgedeckt.PatientenhinweiseBesondere Vorsicht bei der Anwendung von dem ArzneimittelBenutzung von KondomenBei der Anwendung von dem Arzneimittel im Genital- und Analbereich kann es wegen der Hilfsstoffe Vaselin und Paraffin bei gleichzeitiger Anwendung von Kondomen aus Latex zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zu einer Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenEs sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.SchwangerschaftSchwangerschaft und StillzeitSchwangerschaftZinkoxid kann bei bestimmungsgemäßem Gebrauch und Einhaltung der Dosierungsanleitung in der Schwangerschaft angewendet werden. Doch sollte eine großflächige Anwendung vermie