Salbe Antiseptisch – die besten Salbe Antiseptisch für Ihre Haut! Bei uns bekommen Sie eine gute Salbe Antiseptisch-Auswahl zum guten Preis und mit sofortiger Bestellmöglichkeit!
Salbe Antiseptisch werden als besonders reichhalte Hautcremes vor allem bei Hautproblemen und Hautkrankheiten eingesetzt. Aber auch zur Vorbeugung und zum Schutz der Haut dienen die Salben. Sie können eine für Ihre Hautbedürfnisse passende Salbe Antiseptisch zwar in Kosmetikgeschäften, Drogerien oder auch in Apotheken kaufen, jedoch ist das Angebot hier meist nicht groß. Grund dafür sind die Verträge des stationären Handels mit wenigen Salbenherstellern, sodass eine Vergleich der gleiche Salbe Antiseptisch zwischen verschiedenen Anbietern oft nicht möglich ist.
In den großen, übergreifenden Onlineshops wie zum Beispiel Amazon oder Ebay ist das anders, hier gibt es so viele Salben-Anbieter teilweise mit ihrem Komplettangebot, dass ein Preisvergleich zwischen verschiedenen Salbe Antiseptisch gut möglich ist. Entsprechend können Kaufkriterien für die Salben wie die Zielregion der Haut, der Hautzustand, das Lebensalter des Nutzers oder die Verträglichkeit individuell mit jedem Salbenangebot verglichen werden – die beste Möglichkeit, um die perfekte Salbe Antiseptisch zu finden.
Salbe Antiseptisch – unsere Empfehlung
Wer sich schnell für eine Salbe Antiseptisch entscheiden möchte oder muss, dem können wir die folgende Salbe Antiseptisch nur ans Herz legen, denn für diese Salbe haben Nutzer die besten Bewertungen geschrieben.
Salbe Antiseptisch – Checkliste für den Kauf
Wenn man Salbe Antiseptisch kaufen möchten, sollte man die folgenden Kaufkriterien für Salben generell in Erwägung ziehen:
Wird die Salbe Antiseptisch dem Hautproblem oder der Hautkrankheit gerecht? Was sind hierzu die Angaben auf der Verpackung der Salbe?
Ist die Salbe Antiseptisch gut verträglich? Gibt es Nebenwirkungen?
Gibt es bei der Salbe Antiseptisch Einschränkungen was die Hautregion angeht, wo Sie die Salbe einsetzen wollen?
Ist das Salbe Antiseptisch abgestimmt auf Ihren persönlichen Hautzustand? Sprechen Sie im Zweifel mit Ihrem Arzt über das Präparat.
Wie ist das Preis-Leistungsverhältnis der Salbe Antiseptisch im Vergleich zu ähnlichen Cremes und Salben anderer Anbieter?
Die beliebtesten Salbe Antiseptisch
Die folgende 20 Salbe Antiseptisch sind von Nutzern am besten bewertet worden, die die Salben nachweislich gekauft haben. Diese Bewertungen sind insofern sehr nützlich, als Nutzer ihre Bewertung auf Basis der Wirksamkeit der Salben basiert haben. Zusätzlich haben wir die Salbe Antiseptisch markiert, die aktuell günstiger zu haben sind.
Bepanthen Antiseptische Wundcreme zur Desinfektion von Wunden Bepanthen ®Antiseptische Wundcreme schützt wirksam und hautverträglich vor Infektionen Bepanthen® Antiseptische Wundcreme ist ein Spezialist für die hautverträgliche Erstversorgung von oberflächlichen, verschmutzten Wunden wie Schürfwunden, Riss-, Platz- und Kratzwunden, sobald diese nicht mehr bluten oder nässen. Sie schützt die Wunde vor Infektionen und wirkt aufgrund ihres hohen Wasseranteils angenehm kühlend. Bepanthen® Antiseptische Wundcreme ist leicht aufzutragen und zieht schnell ein. Reinigung der Wunde vor Desinifizierung Anwendung Reinigen Sie die Wunde sorgfältig von allen Schmutzpartikeln. Tragen Sie, wenn die Wunde nicht mehr blutet oder nässt, Bepanthen® Antiseptische Wundcreme dünn mit dem Finger auf. Wenden Sie Bepanthen® Antiseptische Wundcreme zweimal täglich an. Wirkstoffe Chlorhexidin ist ein effektives Antiseptikum mit antibakterieller und fungizider Wirkung. Dexpanthenol unterstützt, gut hautverträglich, die Regeneration der Haut. Bepanthen® Antiseptische Wundcreme enthält keine Farb-, Duft- oder Konservierungsstoffe.
Farbloses Hautantiseptikum auf Propanolbasis. Für den Einsatz vor Injektionen, Punktionen und operativen Eingriffen mit schneller und umfassender Wirkung.farbloswirkt schnell und umfassend24 Stunden Langzeitwirkungausgezeichnete Hautverträglichkeitpraktische Anwendung dank Überkopf-SprühsystemEinsatzgebiete:Cutasept F empfiehlt sich in folgenden Einsatzgebieten:vor Injektionen, Punktionen und operativen Eingriffen in Krankenhaus, Arztpraxis, stationärer und ambulanter Altenpflege und zur Heimdialysefür Diabetiker im Rahmen der Blutzuckermessung und InsulingabeHIV PostexpositionsprophylaxeWirkstoff:Propan-2-ol.Anwendungsgebiete:Hautdesinfektion vor Punktionen, Injektionen und operativen Eingriffen. Chirurgische und hygienische Händedesinfektion.Warnhinweise:Für die Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. Die Anwendung darf in diesen Fällen nur nach besonders strenger Indikationsstellung und unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.
Farbloses Hautantiseptikum auf Propanolbasis. Für den Einsatz vor Injektionen, Punktionen und operativen Eingriffen mit schneller und umfassender Wirkung.farbloswirkt schnell und umfassend24 Stunden Langzeitwirkungausgezeichnete Hautverträglichkeitpraktische Anwendung dank Überkopf-SprühsystemEinsatzgebiete:Cutasept F empfiehlt sich in folgenden Einsatzgebieten:vor Injektionen, Punktionen und operativen Eingriffen in Krankenhaus, Arztpraxis, stationärer und ambulanter Altenpflege und zur Heimdialysefür Diabetiker im Rahmen der Blutzuckermessung und InsulingabeHIV PostexpositionsprophylaxeWirkstoff:Propan-2-ol.Anwendungsgebiete:Hautdesinfektion vor Punktionen, Injektionen und operativen Eingriffen. Chirurgische und hygienische Händedesinfektion.Warnhinweise:Für die Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. Die Anwendung darf in diesen Fällen nur nach besonders strenger Indikationsstellung und unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.
Farbloses Hautantiseptikum auf Propanolbasis. Für den Einsatz vor Injektionen, Punktionen und operativen Eingriffen mit schneller und umfassender Wirkung.farbloswirkt schnell und umfassend24 Stunden Langzeitwirkungausgezeichnete Hautverträglichkeitpraktische Anwendung dank Überkopf-SprühsystemEinsatzgebiete:Cutasept F empfiehlt sich in folgenden Einsatzgebieten:vor Injektionen, Punktionen und operativen Eingriffen in Krankenhaus, Arztpraxis, stationärer und ambulanter Altenpflege und zur Heimdialysefür Diabetiker im Rahmen der Blutzuckermessung und InsulingabeHIV PostexpositionsprophylaxeWirkstoff:Propan-2-ol.Anwendungsgebiete:Hautdesinfektion vor Punktionen, Injektionen und operativen Eingriffen. Chirurgische und hygienische Händedesinfektion.Warnhinweise:Für die Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. Die Anwendung darf in diesen Fällen nur nach besonders strenger Indikationsstellung und unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.
Farbloses Hautantiseptikum auf Propanolbasis. Für den Einsatz vor Injektionen, Punktionen und operativen Eingriffen mit schneller und umfassender Wirkung.farbloswirkt schnell und umfassend24 Stunden Langzeitwirkungausgezeichnete Hautverträglichkeitpraktische Anwendung dank Überkopf-SprühsystemEinsatzgebiete:Cutasept F empfiehlt sich in folgenden Einsatzgebieten:vor Injektionen, Punktionen und operativen Eingriffen in Krankenhaus, Arztpraxis, stationärer und ambulanter Altenpflege und zur Heimdialysefür Diabetiker im Rahmen der Blutzuckermessung und InsulingabeHIV PostexpositionsprophylaxeWirkstoff:Propan-2-ol.Anwendungsgebiete:Hautdesinfektion vor Punktionen, Injektionen und operativen Eingriffen. Chirurgische und hygienische Händedesinfektion.Warnhinweise:Für die Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. Die Anwendung darf in diesen Fällen nur nach besonders strenger Indikationsstellung und unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.
effektive unterstützung der mundhygiene zahn- und mundpflege spielen in punkto ästhetik und wohlbefinden eine zentrale rolle. ebenso relevant ist eine gute mundhygiene zur vorbeugung von zahnfleischerkrankungen: plaque kann entzündungen am zahnfleisch...
Das Schülke Hautantiseptikum kodan® Tinktur forte, gefärbt überzeugt mit einem breiten Wirkungsspektrum (bakterizid inkl. Mykobakterien und MRSA, fungizid, begrenzt viruzid inkl. HIV, HBV, HCV, HSV). AnwendungsgebieteInsb. zur präoperativen HautantiseptikVor Katheterisierungen, Injektionen und Blutentnahmen, Punktionen, Exzisionen, Kanülierungen und Biopsien Mikrobiologische WirksamkeitWirksamkeitKonzentrationEinwirkzeitMRSAgebrauchsfertig15 Sek.begrenzt viruzidgemäß DVVgebrauchsfertig15 Sek.HSVgemäß DVVgebrauchsfertig15 Sek.Adenovirusgemäß DVVgebrauchsfertig10 Min.Rotavirusgemäß DVVgebrauchsfertig30 Sek. AnwendungshinweiseVor allen invasiven Eingriffen: kodan® unverdünnt anwenden. Betreffendes Hautareal besprühen oder alternativ mit einem getränkten Tupfer aufbringen. Vollständige Benetzung der Haut sicherstellen und Einwirkzeiten gemäß des Anwendungsgebietes beachten. Überschüssiges Präparat aufnehmen, um eine Pfützenbildung zu vermeiden.Bei
Das Antiseptica Hautantiseptikum Poly Alcohol, farblos ist eine gebrauchsfertige, alkoholische Lösung zur präoperativen Behandlung der Hautpartien sowie zur Verwendung als Hautantiseptikum vor Inzisionen, Punktionen und Injektionen. Es zeichnet sich durch eine schnelle Wirksamkeit aus und unterstützt eine gute Hauthaftung bei der Verwendung von OP-Folie. Das farblose Produkt kann bei Bedarf auch zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion verwendet werden. Wirkspektrenbakterizidlevurozidtuberkulozidbegrenzt viruzid AnwendungsempfehlungPrüfungKonzentrationEinwirkzeitVAH - Hautdesinfektion DGHM-Standardmethoden Talgdrüsenarme Haut: vor Injektionen und Punktionenunverdünnt15 Sek.vor Punktionen von Gelenken, Körperhöhlen, Hohlorganen, sowie operativen Eingriffenunverdünnt60 Sek.Talgdrüsenreiche Haut: vor Punktionen und Operationenunverdünnt3 Min.VAH - Händedesinfektion DGHM / EN-Standardmethoden
Das Antiseptica Hautantiseptikum Poly Alcohol, farblos ist eine gebrauchsfertige, alkoholische Lösung zur präoperativen Behandlung der Hautpartien sowie zur Verwendung als Hautantiseptikum vor Inzisionen, Punktionen und Injektionen. Es zeichnet sich durch eine schnelle Wirksamkeit aus und unterstützt eine gute Hauthaftung bei der Verwendung von OP-Folie. Das farblose Produkt kann bei Bedarf auch zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion verwendet werden. Wirkspektrenbakterizidlevurozidtuberkulozidbegrenzt viruzid AnwendungsempfehlungPrüfungKonzentrationEinwirkzeitVAH - Hautdesinfektion DGHM-Standardmethoden Talgdrüsenarme Haut: vor Injektionen und Punktionenunverdünnt15 Sek.vor Punktionen von Gelenken, Körperhöhlen, Hohlorganen, sowie operativen Eingriffenunverdünnt60 Sek.Talgdrüsenreiche Haut: vor Punktionen und Operationenunverdünnt3 Min.VAH - Händedesinfektion DGHM / EN-Standardmethoden
Farbloses Hautantiseptikum auf Propanolbasis. Für den Einsatz vor Injektionen, Punktionen und operativen Eingriffen mit schneller und umfassender Wirkung.farbloswirkt schnell und umfassend24 Stunden Langzeitwirkungausgezeichnete Hautverträglichkeitpraktische Anwendung dank Überkopf-SprühsystemEinsatzgebiete:Cutasept F empfiehlt sich in folgenden Einsatzgebieten:vor Injektionen, Punktionen und operativen Eingriffen in Krankenhaus, Arztpraxis, stationärer und ambulanter Altenpflege und zur Heimdialysefür Diabetiker im Rahmen der Blutzuckermessung und InsulingabeHIV PostexpositionsprophylaxeWirkstoff:Propan-2-ol.Anwendungsgebiete:Hautdesinfektion vor Punktionen, Injektionen und operativen Eingriffen. Chirurgische und hygienische Händedesinfektion.Warnhinweise:Für die Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. Die Anwendung darf in diesen Fällen nur nach besonders strenger Indikationsstellung und unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.
Betaisodona® Mund-Antiseptikum Keimtötendes Mittel (Antiseptikum) zur Anwendung in der Mundhöhle für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene. Betaisodona® Mund-Antiseptikum mit dem Wirkstoff Povidon-Iod entfaltet seine umfassend keimtötende Wirkung in verdünnter oder unverdünnter Form beim Gurgeln und Spülen. Iod wird seit dem frühen 19. Jahrhundert als Antiseptikum zur Wunddesinfektion eingesetzt. Betaisodona® Mund-Antiseptikum ist gut verträglich für die Schleimhaut, angenehm im Geschmack und stark geruchshemmend. Die natürlich gelbbräunliche Farbe von Betaisodona® Mund-Antiseptikum ist auf den Wirkstoff Povidon-Iod zurückzuführen und färbt die Zähne nicht. Pflichtangaben: Betaisodona® Mund-Antiseptikum 75 mg/ml Lösung zur Anwendung in der Mundhöhle für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene Wirkstoff: Povidon-Iod. Anwendungsgebiete: Betaisodona® Mund-Antiseptikum ist ein keimtötendes Mittel (Antiseptikum) zur Anwendung in der Mundhöhle. Betaisodona® Mund-Antiseptikum wird einmalig angewendet zur antiseptischen Behandlung wie z. B. vor op. Eingriffen, insbes. bei Pat. mit Störungen der körpereigenen Abwehr (Vorbeugung lokaler Wundinfektionen). bei Pat. mit dem Risiko einer Entzündung der Herzinnenhaut und der Herzklappen (Vorbeugung der Bakteriämie). Betaisodona® Mund-Antiseptikum wird wiederholt zeitlich begrenzt angewendet zur Vorbeugung der strahlenbedingten Entzündung der Mundschleimhaut bei Patienten unter Strahlentherapie bzw. kombinierter Strahlen - und Chemotherapie. Warnhinweise: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Wie wird Betaisodona® Mund-Antiseptikum angewendet? 3 Schritte der Anwendung von Betaisodona® Mund-Antiseptikum: Verdünnen: Bevor Sie mit der Anwendung von Betaisodona® Mund-Antiseptikum starten, lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam durch und verdünnen Sie die Lösung entsprechend der Angaben Gurgeln: Im Anschluss einen Schluck nehmen. Den Kopf zurücklegen und für 30 Sekunden lang gurgeln. Verteilen Sie dabei die Flüssigkeit im gesamten Mund- und Rachenbereich. Ausspucken: Die Lösung ausspucken. Schlucken Sie die Lösung nicht und spülen Sie den Mund auch nicht mit Wasser aus. Hinweise Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Enthält: 36 Vol.-% Alkohol Hinweis im Zusammenhang mit SARS-CoV-2 Eine verlängerte, regelmäßige, prophylaktische Anwendung von Lösungen mit PVP-Iod (wie Betaisodona Lösung) auf Schleimhäuten im Nasen-Rachenraum über möglicherweise mehrere Wochen, wie es bei der pandemischen Ausbreitung des SARS-CoV-2 Virus notwendig wäre, ist nicht empfohlen . Bei der langfristen Verwendung von PVP-Iod-haltigen Desinfektionsmittel auf Wunden und Schleimhäuten, selbst auf intakter Haut, besteht das Risiko eines Jod-Überschusses in der Blutbahn. Ein Iodüberschuss ist immer mit einem toxikologischen Risiko verbunden. Als Richtwert für eine maximale Anwendungsdauer von PVP-Iod gilt in der Selbstmedikation 5 Tage . Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Inhaltsstoffe Wirkstoff je 1 ml Lösung: 75 mg Povidon-Iod 75 mg = 7,5 mg Iod Sonstige Bestandteile: Ethanol 96% (V/V), Levomenthol, Methylsalicylat, Glycerol, Saccharin-Natrium-2-Wasser, Dinatriumhydrogenphosphat, Citronensäure, Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung, gereinigtes Wasser Adresse des Anbieter/Hersteller MUNDIPHARMA GmbH De-Saint-Exupery-Straße 10 60549 Frankfurt
Zur hygienischen Händewaschung:Eine ausreichende Menge Stellisept® med Waschlotion in die mit Wasser angefeuchteten Hände geben, einmassieren und Hände 30 Sekunden waschen. Anschließend die Hände unter fließendem Wasser sorgfältig abspülen und mit einem Einmalhandtuch abtrocknen. Stellisept® med ist eine antiseptische Waschlotion mit hautpflegenden Eigenschaften und antibakterieller Wirkung. Die hervorragende Hautverträglichkeit, kombiniert mit einer schnellen bakteriziden Wirksamkeit, ermöglicht eine zeitsparende Anwendung z. B. im Rahmen einer antiseptischen Ganzkörperwaschung. Das Präparat empfiehlt sich u. a. zur Sanierung bei MRSA-Kolonisation gemäß RKI-Empfehlung. Die Wirkung gegenüber den nationalen MRSA-Epidemiestämmen und klinischen MRSA-Isolaten tritt bei Stellisept® med bereits innerhalb von 30 Sekunden ein. Auch zur hygienischen Händewaschung lässt sich die sehr gut haut- und schleimhautverträgliche Waschlotion einsetzen.umfassendes Wirkungsspektrum
Farbloses Hautantiseptikum auf Propanolbasis. Für den Einsatz vor Injektionen, Punktionen und operativen Eingriffen mit schneller und umfassender Wirkung.farbloswirkt schnell und umfassend24 Stunden Langzeitwirkungausgezeichnete Hautverträglichkeitpraktische Anwendung dank Überkopf-SprühsystemEinsatzgebiete:Cutasept F empfiehlt sich in folgenden Einsatzgebieten:vor Injektionen, Punktionen und operativen Eingriffen in Krankenhaus, Arztpraxis, stationärer und ambulanter Altenpflege und zur Heimdialysefür Diabetiker im Rahmen der Blutzuckermessung und InsulingabeHIV PostexpositionsprophylaxeWirkstoff:Propan-2-ol.Anwendungsgebiete:Hautdesinfektion vor Punktionen, Injektionen und operativen Eingriffen. Chirurgische und hygienische Händedesinfektion.Warnhinweise:Für die Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. Die Anwendung darf in diesen Fällen nur nach besonders strenger Indikationsstellung und unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.
Farbloses Hautantiseptikum auf Propanolbasis. Für den Einsatz vor Injektionen, Punktionen und operativen Eingriffen mit schneller und umfassender Wirkung.farbloswirkt schnell und umfassend24 Stunden Langzeitwirkungausgezeichnete Hautverträglichkeitpraktische Anwendung dank Überkopf-SprühsystemEinsatzgebiete:Cutasept F empfiehlt sich in folgenden Einsatzgebieten:vor Injektionen, Punktionen und operativen Eingriffen in Krankenhaus, Arztpraxis, stationärer und ambulanter Altenpflege und zur Heimdialysefür Diabetiker im Rahmen der Blutzuckermessung und InsulingabeHIV PostexpositionsprophylaxeWirkstoff:Propan-2-ol.Anwendungsgebiete:Hautdesinfektion vor Punktionen, Injektionen und operativen Eingriffen. Chirurgische und hygienische Händedesinfektion.Warnhinweise:Für die Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. Die Anwendung darf in diesen Fällen nur nach besonders strenger Indikationsstellung und unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.