Hydrocortison Salben – die besten Hydrocortison Salben für Ihre Haut! Bei uns bekommen Sie eine gute Hydrocortison Salbe-Auswahl zum guten Preis und mit sofortiger Bestellmöglichkeit!
Hydrocortison Salben werden als besonders reichhalte Hautcremes vor allem bei Hautproblemen und Hautkrankheiten eingesetzt. Aber auch zur Vorbeugung und zum Schutz der Haut dienen die Salben. Sie können eine für Ihre Hautbedürfnisse passende Hydrocortison Salbe zwar in Kosmetikgeschäften, Drogerien oder auch in Apotheken kaufen, jedoch ist das Angebot hier meist nicht groß. Grund dafür sind die Verträge des stationären Handels mit wenigen Salbenherstellern, sodass eine Vergleich der gleiche Hydrocortison Salben zwischen verschiedenen Anbietern oft nicht möglich ist.
In den großen, übergreifenden Onlineshops wie zum Beispiel Amazon oder Ebay ist das anders, hier gibt es so viele Salben-Anbieter teilweise mit ihrem Komplettangebot, dass ein Preisvergleich zwischen verschiedenen Hydrocortison Salben gut möglich ist. Entsprechend können Kaufkriterien für die Salben wie die Zielregion der Haut, der Hautzustand, das Lebensalter des Nutzers oder die Verträglichkeit individuell mit jedem Salbenangebot verglichen werden – die beste Möglichkeit, um die perfekte Hydrocortison Salbe zu finden.
Hydrocortison Salbe – unsere Empfehlung
Wer sich schnell für eine Hydrocortison Salbe entscheiden möchte oder muss, dem können wir die folgende Hydrocortison Salbe nur ans Herz legen, denn für diese Salbe haben Nutzer die besten Bewertungen geschrieben.
Hydrocortison Salbe – Checkliste für den Kauf
Wenn man Hydrocortison Salben kaufen möchten, sollte man die folgenden Kaufkriterien für Salben generell in Erwägung ziehen:
Wird die Hydrocortison Salbe dem Hautproblem oder der Hautkrankheit gerecht? Was sind hierzu die Angaben auf der Verpackung der Salbe?
Ist die Hydrocortison Salbe gut verträglich? Gibt es Nebenwirkungen?
Gibt es bei der Hydrocortison Salbe Einschränkungen was die Hautregion angeht, wo Sie die Salbe einsetzen wollen?
Ist das Hydrocortison Salbe abgestimmt auf Ihren persönlichen Hautzustand? Sprechen Sie im Zweifel mit Ihrem Arzt über das Präparat.
Wie ist das Preis-Leistungsverhältnis der Hydrocortison Salben im Vergleich zu ähnlichen Cremes und Salben anderer Anbieter?
Die beliebtesten Hydrocortison Salben
Die folgende 20 Hydrocortison Salben sind von Nutzern am besten bewertet worden, die die Salben nachweislich gekauft haben. Diese Bewertungen sind insofern sehr nützlich, als Nutzer ihre Bewertung auf Basis der Wirksamkeit der Salben basiert haben. Zusätzlich haben wir die Hydrocortison Salben markiert, die aktuell günstiger zu haben sind.
Anwendungsgebiet von FeniHydrocort Creme 0,25 %, Hydrocortison 2,5 mg/g (Packungsgröße: 20 g)FeniHydrocort ist ein Multitalent, das das gesamte Jahr über bei verschiedenen Hautirritationen verwendet werden kann. Die hydrocortisonhaltige Creme wirkt dreifach: lindert Juckreiz reduziert Schwellungen verringert Rötungen Wirkungsweise von FeniHydrocort Creme 0,25 %, Hydrocortison 2,5 mg/g (Packungsgröße: 20 g)Der Wirkstoff Hydrocortison fördert die Produktion von entzündungshemmende Botenstoffen und hemmt gleichzeitig di Produktion von entzündungsfördernde Botenstoffe. Entzündungssymptome werden so gelindert.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 g von FeniHydrocort Creme 0,25 %, Hydrocortison 2,5 mg/g (Packungsgröße: 20 g) enthält 1 g Creme zum Auftragen auf die Haut enthält als arzneilich wirksamen Bestandteil 2,5 mg Hydrocortison. Die sonstigen Bestandteile sind Glycerol 85 %; [(Z)-Octadec-9-en-1-yl]oleat; emulgierender Cetylstearylalkohol (Typ A) (Emulgator); mittelkettige Triglyceride; Octyldodecanol; Glycerolmonostearat; Dimeticon (350 cSt); Kaliumsorbat (Konservierungsmittel); Carbomer (40.000–60.000 cP); Natriumedetat; Trometamol; gereinigtes Wasser.GegenanzeigenFeniHydrocort Creme 0,25 %, Hydrocortison 2,5 mg/g (Packungsgröße: 20 g) sollte nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegenüber Hydrocortison oder einem anderen der enthaltenen Inhaltsstoffe bestimmten Haut- (z.B. Syphilis, Tuberkulose) und Viruserkrankungen oder Pilzbefall Impfreaktionen Rosacea (entzündlicher Rötung des Gesichts) Acne vulgaris und Steroidakne Offenen Wunden FeniHydrocort Creme 0,25 %, Hydrocortison 2,5 mg/g (Packungsgröße: 20 g) sollte nicht auf Schleimhäute oder in der Nähe des Mundes oder der Augen angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von FeniHydrocort Creme 0,25 %, Hydrocortison 2,5 mg/g (Packungsgröße: 20 g): <br /
Anwendungsgebiet von FeniHydrocort Creme 0,5 %, Hydrocortison 5 mg/g (Packungsgröße: 15 g)FeniHydrocort ist ein Multitalent, das das gesamte Jahr über bei verschiedenen Hautirritationen verwendet werden kann. Die hydrocortisonhaltige Creme wirkt dreifach: lindert Juckreiz reduziert Schwellungen verringert Rötungen FeniHydrocort 0,5 % Creme mit dem Wirkstoff Hydrocortison enthält zusätzlich pflegendes Dexpanthenol und verzichtet auf Alkohol, Duftstoffe und Parabene. Ab dem vollendeten 6. Lebensjahr geeignet.Wirkungsweise von FeniHydrocort Creme 0,5 %, Hydrocortison 5 mg/g (Packungsgröße: 15 g)Der Wirkstoff Hydrocortison fördert die Produktion von entzündungshemmende Botenstoffen und hemmt gleichzeitig di Produktion von entzündungsfördernde Botenstoffe. Entzündungssymptome werden so gelindert.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 g von FeniHydrocort Creme 0,5 %, Hydrocortison 5 mg/g (Packungsgröße: 15 g) enthält 1 g Creme zum Auftragen auf die Haut enthält als arzneilich wirksamen Bestandteil 5 mg Hydrocortison. Die sonstigen Bestandteile sind Dexpanthenol; Glycerol 85 %; [(Z)-Octadec-9-en-1-yl]oleat; emulgierender Cetylstearylalkohol (Typ A) (Emulgator); mittelkettige Triglyceride; Octyldodecanol; Glycerolmonostearat; Dimeticon (350 cSt); Kaliumsorbat (Konservierungsmittel); Carbomer (40.000–60.000 cP); Natriumedetat; Trometamol; gereinigtes Wasser.GegenanzeigenFeniHydrocort Creme 0,5 %, Hydrocortison 5 mg/g (Packungsgröße: 15 g) darf nicht angewendet werden bei: bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der oben genannten Inhaltsstoffe spezifischen Hauterkrankungen (Lues, TBC) Virusinfektionen (Herpes simplex, Herpes zoster, Varizellen u.a.) Vakzinationsreaktionen Mykosen bakterielle Hautinfektionen Akne vulgaris, Steroidakne perioraler Dermatitis Rosacea Kinder unter 6 Jahren (nur nach ärztlicher Rücksprache) auf einem Hautareal g
Anwendungsgebiet von FeniHydrocort Creme 0,5 %, Hydrocortison 5 mg/g (Packungsgröße: 30 g)FeniHydrocort ist ein Multitalent, das das gesamte Jahr über bei verschiedenen Hautirritationen verwendet werden kann. Die hydrocortisonhaltige Creme wirkt dreifach: lindert Juckreiz reduziert Schwellungen verringert Rötungen FeniHydrocort 0,5 % Creme mit dem Wirkstoff Hydrocortison enthält zusätzlich pflegendes Dexpanthenol und verzichtet auf Alkohol, Duftstoffe und Parabene. Ab dem vollendeten 6. Lebensjahr geeignet.Wirkungsweise von FeniHydrocort Creme 0,5 %, Hydrocortison 5 mg/g (Packungsgröße: 30 g)Der Wirkstoff Hydrocortison fördert die Produktion von entzündungshemmende Botenstoffen und hemmt gleichzeitig di Produktion von entzündungsfördernde Botenstoffe. Entzündungssymptome werden so gelindert.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 g von FeniHydrocort Creme 0,5 %, Hydrocortison 5 mg/g (Packungsgröße: 30 g) enthält 1 g Creme zum Auftragen auf die Haut enthält als arzneilich wirksamen Bestandteil 5 mg Hydrocortison. Die sonstigen Bestandteile sind Dexpanthenol; Glycerol 85 %; [(Z)-Octadec-9-en-1-yl]oleat; emulgierender Cetylstearylalkohol (Typ A) (Emulgator); mittelkettige Triglyceride; Octyldodecanol; Glycerolmonostearat; Dimeticon (350 cSt); Kaliumsorbat (Konservierungsmittel); Carbomer (40.000–60.000 cP); Natriumedetat; Trometamol; gereinigtes Wasser.GegenanzeigenFeniHydrocort Creme 0,5 %, Hydrocortison 5 mg/g (Packungsgröße: 30 g) darf nicht angewendet werden bei: bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der oben genannten Inhaltsstoffe spezifischen Hauterkrankungen (Lues, TBC) Virusinfektionen (Herpes simplex, Herpes zoster, Varizellen u.a.) Vakzinationsreaktionen Mykosen bakterielle Hautinfektionen Akne vulgaris, Steroidakne perioraler Dermatitis Rosacea Kinder unter 6 Jahren (nur nach ärztlicher Rücksprache) auf einem Hautareal g
Anwendungsgebiet von FeniHydrocort Creme 0,25 %, Hydrocortison 2,5 mg/g (Packungsgröße: 50 g)FeniHydrocort ist ein Multitalent, das das gesamte Jahr über bei verschiedenen Hautirritationen verwendet werden kann. Die hydrocortisonhaltige Creme wirkt dreifach: lindert Juckreiz reduziert Schwellungen verringert Rötungen Wirkungsweise von FeniHydrocort Creme 0,25 %, Hydrocortison 2,5 mg/g (Packungsgröße: 50 g)Der Wirkstoff Hydrocortison fördert die Produktion von entzündungshemmende Botenstoffen und hemmt gleichzeitig di Produktion von entzündungsfördernde Botenstoffe. Entzündungssymptome werden so gelindert.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 g von FeniHydrocort Creme 0,25 %, Hydrocortison 2,5 mg/g (Packungsgröße: 50 g) enthält 1 g Creme zum Auftragen auf die Haut enthält als arzneilich wirksamen Bestandteil 2,5 mg Hydrocortison. Die sonstigen Bestandteile sind Glycerol 85 %; [(Z)-Octadec-9-en-1-yl]oleat; emulgierender Cetylstearylalkohol (Typ A) (Emulgator); mittelkettige Triglyceride; Octyldodecanol; Glycerolmonostearat; Dimeticon (350 cSt); Kaliumsorbat (Konservierungsmittel); Carbomer (40.000–60.000 cP); Natriumedetat; Trometamol; gereinigtes Wasser. GegenanzeigenSie dürfen das Präparat nicht anwenden,wenn Sie allergisch gegen Hydrocortison oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind und auch nicht bei:spezifischen Hauterkrankungen (Syphillis, Tuberkulose)Virusinfektionen (z. B. Windpocken, Herpes simplex, Herpes zoster)ImpfreaktionenPilzbefall (Mykosen)bakteriellen Hautinfektionen, Akne vulgaris, SteroidakneHautentzündungen in Mundnähe (perioraler Dermatitis)entzündlicher Rötung des Gesichts (Rosacea)DosierungAnwendungsempfehlung von FeniHydrocort Creme 0,25 %, Hydrocortison 2,5 mg/g (Packungsgröße: 50 g): Erwachsene und Kinder ab dem vollendeten 6. Lebensjahr sollten die Creme zu Beginn der Behandlung 1-2-mal täglich dünn auf die entzündete Hautstell
Anwendungsgebiet von Linola Akut 0,5% Hydrocortison Creme (Packungsgröße: 15 g)Die Linola Akut 0,5% Hydrocortison Creme (Packungsgröße: 15 g) ist eine koritisonhaltige Creme zur Bekämpfung von Hautentzündungen wie z.B. Hautallergien und Sonnenbrand.Wirkungsweise von Linola Akut 0,5% Hydrocortison Creme (Packungsgröße: 15 g)Das in der Linola Akut 0,5% Hydrocortison Creme (Packungsgröße: 15 g) enthaltene Hydrocotison wirkt sanft gegen Allergien, Entzündungsreaktionen und Juckreiz auf der Haut und sorgt für eine schnelle Heilung. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe: 100 g Linola Akut 0,5% Hydrocortison Creme (Packungsgröße: 15 g) enthalten: 0,5 g Hydrocorotison; Benzylalkohol; Citronensäure (E 330); Macrogolglycerollaurat(300) (Ph. Eur.); Macrogolstearat; 300 und 1500, Natriumcitrat-Dihydrat (E 331); Natriumedetat (Ph. Eur.); dickflüssiges Paraffin; Propylenglycol; Stearinsäure (Ph. Eur.) (E 570); gereinigtes WasserGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Des weiteren darf das Produkt nicht angewandt werden bei: bei spezifischen Hauterkrankungen (Hauttuberkulose, Lues) bei virusbedingten Hauterkrankungen, wie Herpes simplex, Herpes zoster (Gürtelrose), Windpocken bei Hautreaktionen nach Impfungen bei rosazeaartiger (perioraler) Dermatitis (entzündliche Hauterscheinungen um den Mund mit Rötung und Knötchenbildung), Akne und Rosazea (Gesichtsrötung mit eventuell entzündlichen oder eitrigen Pickeln) bei Pilzinfektionen und bakteriellen Hautinfektionen unter Okklusivbedingungen (unter Pflastern, Windeln etc.) sowie in den Körperfalten im Auge und am Augenlid während des ersten Drittels der Schwangerschaft DosierungAnwendungsempfehlung von Linola Akut 0,5% Hydrocortison Creme (Packungsgröße: 15 g): Streichen Sie die Linola Akut 0,5% Hydrocortison Creme (Packungsgröß
Anwendungsgebiet von Linola Akut 0,5% Hydrocortison Creme (Packungsgröße: 30 g)Die Linola Akut 0,5% Hydrocortison Creme (Packungsgröße: 30 g) ist eine koritisonhaltige Creme zur Bekämpfung von Hautentzündungen wie z.B. Hautallergien und Sonnenbrand.Wirkungsweise von Linola Akut 0,5% Hydrocortison Creme (Packungsgröße: 30 g)Das in der Linola Akut 0,5% Hydrocortison Creme (Packungsgröße: 30 g) enthaltene Hydrocotison wirkt sanft gegen Allergien, Entzündungsreaktionen und Juckreiz auf der Haut und sorgt für eine schnelle Heilung. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe: 100 g Linola Akut 0,5% Hydrocortison Creme (Packungsgröße: 30 g) enthalten: 0,5 g Hydrocorotison; Benzylalkohol; Citronensäure (E 330); Macrogolglycerollaurat(300) (Ph. Eur.); Macrogolstearat; 300 und 1500, Natriumcitrat-Dihydrat (E 331); Natriumedetat (Ph. Eur.); dickflüssiges Paraffin; Propylenglycol; Stearinsäure (Ph. Eur.) (E 570); gereinigtes WasserGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Des weiteren darf das Produkt nicht angewandt werden bei: bei spezifischen Hautprozessen (Hauttuberkulose, Lues) bei virusbedingten Hauterkrankungen, wie Herpes simplex, Herpes zoster (Gürtelrose), Windpocken bei Hautreaktionen nach Impfungen bei rosazeaartiger (perioraler) Dermatitis (entzündliche Hauterscheinungen um den Mund mit Rötung und Knötchenbildung), Akne und Rosazea (Gesichtsrötung mit eventuell entzündlichen oder eitrigen Pickeln) bei Pilzinfektionen und bakteriellen Hautinfektionen unter Okklusivbedingungen (unter Pflastern, Windeln etc.) sowie in den Körperfalten im Auge und am Augenlid während des ersten Drittels der Schwangerschaft DosierungAnwendungsempfehlung von Linola Akut 0,5% Hydrocortison Creme (Packungsgröße: 30 g): Streichen Sie die Linola Akut 0,5% Hydrocortison Creme (Packungsgröße: 3
Linola Akut 0,5% Creme Wirkstoff: 0,5% Hydrocortison. Anwendung: Bei Hauterkrankungen mit geringer Ausprägung, die auf eine äußerliche Behandlung mit schwach wirksamen Kortikosteroiden ansprechen.
Linola Akut 0,5% Creme Wirkstoff: 0,5% Hydrocortison. Anwendung: Bei Hauterkrankungen mit geringer Ausprägung, die auf eine äußerliche Behandlung mit schwach wirksamen Kortikosteroiden ansprechen.
Anwendungsgebiet von Hydrocortison-ratiopharm 0,5% (Packungsgröße: 30 ml)Das Hydrocortison-ratiopharm 0,5% (Packungsgröße: 30 ml) lindert bei Ihnen und Ihrem Kind ab 7 Jahren typische Sonnenbrände, Insektenstiche und andere leichte entzündliche, allergische oder juckende Hauterkrankungen (Hautirritationen). Denn Hydrocortison-ratiopharm 0,5% (Packungsgröße: 30 ml) schont Ihre gereizte Haut und die Ihres Kindes, da auf eine Einreibung von Hydrocortison-ratiopharm 0,5% (Packungsgröße: 30 ml) verzichtet werden kann. Hydrocortison-ratiopharm 0,5% (Packungsgröße: 30 ml) eignet sich vorzugsweise zur Anwendung auf normaler oder fettiger Haut. Wirkungsweise von Hydrocortison-ratiopharm 0,5% (Packungsgröße: 30 ml)Hydrocortison-ratiopharm 0,5% (Packungsgröße: 30 ml) enthält den Wirkstoff Hydrocortison. Hydrocortison ist ein Glucocorticoid, welches aus der Nebennierenrinde stammt und vom Körper selbst hergestellt wird. Es ist ein Hormon, was die vom Körper ausgelösten Entzündungszeichen, wie z.B. Rötung, Schwellung, Hitze und Juckreiz reduziert und beseitigt. Hydrocortison-ratiopharm 0,5% (Packungsgröße: 30 ml) ist ideal für die Anwendung auf Ihrer Haut, da Hydrocortison-ratiopharm 0,5% (Packungsgröße: 30 ml) Sonnenbrand, Insektenstiche und andere Hautirritationen lindert. Da Hydrocortison-ratiopharm 0,5% (Packungsgröße: 30 ml) nicht auf ihrer Haut eingerieben werden muss, schont Hydrocortison-ratiopharm 0,5% (Packungsgröße: 30 ml) Ihre ohnehin schon empfindliche Haut. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 ml von Hydrocortison-ratiopharm 0,5% (Packungsgröße: 30 ml) enthält: 5 mg Hydrocortison sonstige Bestandteile: Ethanol 96 %, Propylenglycol, Glycerol 85 %, Hypromellose, Natriumedetat (Ph.Eur.), Natriumhydroxid, Citronensäure-Monohydrat, Gereinigtes Wasser GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwend
Anwendungsgebiet von Hydrocortison ratiopharm 0,5%, Creme (Packungsgröße: 30 g)Bei Hautirritationen und Juckreiz hilft Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme Allergische und entzündliche Hautreaktionen äußern sich mitunter durch starken Juckreiz, der das Wohlbefinden deutlich beeinträchtigt. Bei juckenden Hautirritationen sollte ein Kratzen der betroffenen Stelle unbedingt vermieden werden, damit die Stelle nicht wund wird – denn so kann es zu Entzündungen kommen. Um den Juckreiz zu behandeln, kann eine niedrig dosierte hydrocortisonhaltige Creme helfen und die Haut beim Heilungsprozess unterstützen. Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme ist niedrig dosiert und somit gut verträglich. Hydrocortison zur Anwendung auf der Haut Hydrocortison hat entzündungshemmende und antiallergische Eigenschaften. Der Wirkstoff kommt unter anderem als Creme bei leichten entzündlichen Hauterkrankungen und Ekzemen zum Einsatz und darf ohne Rücksprache mit Ärzten und Ärztinnen nicht länger als 2 Wochen angewendet werden. Üblicherweise wird Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme zwei- bis dreimal täglich, bei Besserung dann nur noch einmal täglich oder jeden zweiten und dritten Tag dünn auf die betroffene Stelle aufgetragen. Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme darf auch bei Kindern ab 6 Jahren angewendet werden. Wirkungsweise von Hydrocortison ratiopharm 0,5%, Creme (Packungsgröße: 30 g)Hydrocortison ratiopharm 0,5%, Creme (Packungsgröße: 30 g) ist eine auf Hydrocortison basierende Creme. Sie dient der äußerlichen Therapie von Hauterkrankungen, die auf eine schwache Cortisontherapie ansprechen. Dabei lindert Hydrocortison ratiopharm 0,5%, Creme (Packungsgröße: 30 g) den Juckreiz der Haut und wirkt heilend. Die Entzündung oder allergische Reaktion geht zurück und die Haut ist wieder sanft und weich. Wirkstoffe Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 g von Hydrocortison ratiopharm 0,5%, Creme (Packun
Anwendungsgebiet von Hydrocortison ratiopharm 0,5%, Creme (Packungsgröße: 15 g)Bei Hautirritationen und Juckreiz hilft Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme Allergische und entzündliche Hautreaktionen äußern sich mitunter durch starken Juckreiz, der das Wohlbefinden deutlich beeinträchtigt. Bei juckenden Hautirritationen sollte ein Kratzen der betroffenen Stelle unbedingt vermieden werden, damit die Stelle nicht wund wird – denn so kann es zu Entzündungen kommen. Um den Juckreiz zu behandeln, kann eine niedrig dosierte hydrocortisonhaltige Creme helfen und die Haut beim Heilungsprozess unterstützen. Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme ist niedrig dosiert und somit gut verträglich. Hydrocortison zur Anwendung auf der Haut Hydrocortison hat entzündungshemmende und antiallergische Eigenschaften. Der Wirkstoff kommt unter anderem als Creme bei leichten entzündlichen Hauterkrankungen und Ekzemen zum Einsatz und darf ohne Rücksprache mit Ärzten und Ärztinnen nicht länger als 2 Wochen angewendet werden. Üblicherweise wird Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme zwei- bis dreimal täglich, bei Besserung dann nur noch einmal täglich oder jeden zweiten und dritten Tag dünn auf die betroffene Stelle aufgetragen. Hydrocortison-ratiopharm® 0,5 % Creme darf auch bei Kindern ab 6 Jahren angewendet werden. Wirkungsweise von Hydrocortison ratiopharm 0,5%, Creme (Packungsgröße: 15 g)Hydrocortison ratiopharm 0,5%, Creme (Packungsgröße: 15 g) ist eine auf Hydrocortison basierende Creme. Sie dient der äußerlichen Therapie von Hauterkrankungen, die auf eine schwache Cortisontherapie ansprechen. Dabei lindert Hydrocortison ratiopharm 0,5%, Creme (Packungsgröße: 15 g) den Juckreiz der Haut und wirkt heilend. Die Entzündung oder allergische Reaktion geht zurück und die Haut ist wieder sanft und weich. Wirkstoffe Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 g von Hydrocortison ratiopharm 0,5%, Creme (Packun
Hydrocortison Ratiopharm 0,5% Spray Wirkstoff: Hydrocortison. Anwendungsgebiete: Zur Linderung von nicht infizierten leichten entzündlichen, allergischen oder juckenden Hauterkrankungen, die auf eine symptomatische Behandlung mit sehr schwach wirksamen Glucocorticosteroiden noch ansprechen. Dieses Arzneimittel eignet sich vorzugsweise zur Anwendung auf normaler oder fettiger Haut.
Anwendungsgebiet von Soventol Hydrocortisonacetat 0,25% (Packungsgröße: 50 g)Soventol Hydrocortisonacetat 0,25% (Packungsgröße: 50 g) darf als zuverlässige Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand in keiner Haus- oder Reiseapotheke fehlen. Durch die spezielle Zusammensetzung des „Cremogels“ wird der Wirkstoff besonders schnell freigesetzt und die Haut mit Feuchtigkeit versorgt, ohne einen Fettfilm zu hinterlassen. Soventol Hydrocortisonacetat 0,25% (Packungsgröße: 50 g) pflegt wie eine Creme und kühlt wie ein Gel. Entzündliche und allergische Hautbeschwerden werden so rasch gelindert. Mit Soventol Hydrocortisonacetat 0,25% (Packungsgröße: 50 g) werden Hauterkrankungen wie z.B. entzündliche, allergische oder juckende Dermatosen (Hautentzündungen, Ekzeme) behandelt. Bei Sonnenbrand, Insektenstichen, Juckende Haut, Sonnenallergie, Neurodermitis, Juckreiz, Ekzeme und gegen die von der Eichenprozessionsspinner-Raupe ausgelösten Hautreaktionen hat sich der Wirkstoff Hydrocortison(-acetat) bewährt. Wirkungsweise von Soventol Hydrocortisonacetat 0,25% (Packungsgröße: 50 g)Soventol Hydrocortisonacetat 0,25% (Packungsgröße: 50 g) enthält ein synthetisch hergestelltes Glukokorticoid zur Anwendung auf der Haut. Hydrocortison ist ein natürliches Nebennierenrindenhormon mit einer entzündungshemmenden Wirkung. Dieses greift gleich an mehreren Stellen in den Entzündungsprozess ein und lässt nicht nur allergische Symptome schneller abklingen, sondern sorgt durch seine gefäßverengende Wirkung auch für eine schnelle Rückbildung von Schwellungen und Rötungen der Haut. Da Hydrocortison zu den schwach wirksamen Korticoiden zählt und mit 0,25 % niedrig dosiert ist, ist Soventol Hydrocortisonacetat 0,25% (Packungsgröße: 50 g) bei sachgemäßer Anwendung gut verträglich. Soventol Hydrocortisonacetat 0,25% (Packungsgröße: 50 g) kann bei Kindern ab 6. Jahren und Erwachsenen angewendet werden. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutate
Anwendungsgebiet von Soventol Hydrocortisonacetat 0,5% (Packungsgröße: 15 g)Das Arzneimittel ist eine kortisonhaltige Creme zur Anwendung auf der Haut.Es wird angewendet zur Behandlung von Hauterkrankungen mit geringer Ausprägung, die auf eine äußerliche Behandlung mit schwach wirksamen Kortikosteroiden ansprechen.Mit Soventol Hydrocortisonacetat 0,5% (Packungsgröße: 15 g) werden Hauterkrankungen wie z.B. entzündliche, allergische oder juckende Dermatosen (Hautentzündungen, Ekzeme) behandelt. Bei Sonnenbrand, Insektenstichen, Juckende Haut, Sonnenallergie, Neurodermitis, Juckreiz, Ekzeme und gegen die von der Eichenprozessionsspinner-Raupe ausgelösten Hautreaktionen hat sich der Wirkstoff Hydrocortison(-acetat) bewährt. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten5 mg Hydrocortison acetat4.48 mg HydrocortisonAcrylat/C10-30 Alkylacrylat Kreuzpolymer Hilfstoff (+)Ammoniak Hilfstoff (+)Decyl oleat Hilfstoff (+)Dinatrium edetat 2-Wasser Hilfstoff (+)Isopropyl myristat Hilfstoff (+)Isopropylalkohol Hilfstoff (+)Macrogol 400 Hilfstoff (+)Paraffin, dickflüssig Hilfstoff (+)Parfümöl Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werdenbei Kindern, die noch nicht das 6. Lebensjahr vollendet haben.über einen Zeitraum von mehr als 14 Tagen.bei Überempfindlichkeit gegen Hydocortison oder einen der sonstigen Bestandteile.bei spezifischen Hautprozessen (Hauttuberkulose, Lues).bei virusbedingten Hauterkrankungen, wie Herpes simplex, Herpes zoster (Gürtelrose), Windpocken.bei Hautreaktionen nach Impfungen.bei rosazeaartiger (perioraler) Dermatitis (entzündliche Hauterscheinungen um den Mund mit Rötung und Knötchenbildung), Akne und Rosazea (Gesichtsrötung mit eventuell entzündlichen oder eitrigen Pickeln),bei Pilzinfektionen und bakteriellen Hautinfektionen.unter Okklusivbedingungen (unter Pflastern, Windeln etc.) sowie in den Körperfalten.im Auge und am Augenlid.während des ersten Drittels der Schwangersc
Anwendungsgebiet von Soventol Hydrocortisonacetat 0,5% (Packungsgröße: 30 g)Das Arzneimittel ist eine kortisonhaltige Creme zur Anwendung auf der Haut.Es wird angewendet zur Behandlung von Hauterkrankungen mit geringer Ausprägung, die auf eine äußerliche Behandlung mit schwach wirksamen Kortikosteroiden ansprechen.Mit Soventol Hydrocortisonacetat 0,5% (Packungsgröße: 30 g) werden Hauterkrankungen wie z.B. entzündliche, allergische oder juckende Dermatosen (Hautentzündungen, Ekzeme) behandelt. Bei Sonnenbrand, Insektenstichen, Juckende Haut, Sonnenallergie, Neurodermitis, Juckreiz, Ekzeme und gegen die von der Eichenprozessionsspinner-Raupe ausgelösten Hautreaktionen hat sich der Wirkstoff Hydrocortison(-acetat) bewährt. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten5 mg Hydrocortison acetat4.48 mg HydrocortisonAcrylat/C10-30 Alkylacrylat Kreuzpolymer Hilfstoff (+)Ammoniak Hilfstoff (+)Decyl oleat Hilfstoff (+)Dinatrium edetat 2-Wasser Hilfstoff (+)Isopropyl myristat Hilfstoff (+)Isopropylalkohol Hilfstoff (+)Macrogol 400 Hilfstoff (+)Paraffin, dickflüssig Hilfstoff (+)Parfümöl Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werdenbei Kindern, die noch nicht das 6. Lebensjahr vollendet haben.über einen Zeitraum von mehr als 14 Tagen.bei Überempfindlichkeit gegen Hydocortison oder einen der sonstigen Bestandteile.bei spezifischen Hautprozessen (Hauttuberkulose, Lues).bei virusbedingten Hauterkrankungen, wie Herpes simplex, Herpes zoster (Gürtelrose), Windpocken.bei Hautreaktionen nach Impfungen.bei rosazeaartiger (perioraler) Dermatitis (entzündliche Hauterscheinungen um den Mund mit Rötung und Knötchenbildung), Akne und Rosazea (Gesichtsrötung mit eventuell entzündlichen oder eitrigen Pickeln),bei Pilzinfektionen und bakteriellen Hautinfektionen.unter Okklusivbedingungen (unter Pflastern, Windeln etc.) sowie in den Körperfalten.im Auge und am Augenlid.während des ersten Drittels der Schwangersc
Anwendungsgebiet von Soventol Hydrocortisonacetat 0,25% (Packungsgröße: 20 g)Soventol Hydrocortisonacetat 0,25% (Packungsgröße: 20 g) wird bei Hauterkrankungen wie Juckreiz, entzündete Insektenstiche und gereizter Sommerhaut zur Linderung der auftretenden Entzündungen und Schwellungen verwendet. Durch die spezielle Zusammensetzung des „Cremogels“ wird der Wirkstoff besonders schnell freigesetzt und die Haut mit Feuchtigkeit versorgt, ohne einen Fettfilm zu hinterlassen. Soventol Hydrocortisonacetat 0,25% (Packungsgröße: 20 g) pflegt wie eine Creme und kühlt wie ein Gel. Entzündliche und allergische Hautbeschwerden werden so rasch gelindert. Besonders im Sommer ist der kühlende Effekt angenehm, aber auch wenn man tendenziell zu fettiger Haut neigt, speziell im Gesicht. Mit Soventol Hydrocortisonacetat 0,25% (Packungsgröße: 20 g) werden Hauterkrankungen wie z.B. entzündliche, allergische oder juckende Dermatosen (Hautentzündungen, Ekzeme) behandelt. Bei Sonnenbrand, Insektenstichen, Juckende Haut, Sonnenallergie, Neurodermitis, Juckreiz, Ekzeme und gegen die von der Eichenprozessionsspinner-Raupe ausgelösten Hautreaktionen hat sich der Wirkstoff Hydrocortison(-acetat) bewährt. Wirkungsweise von Soventol Hydrocortisonacetat 0,25% (Packungsgröße: 20 g)Soventol Hydrocortisonacetat 0,25% (Packungsgröße: 20 g) enthält ein synthetisch hergestelltes Glukokorticoid zur Anwendung auf der Haut. Hydrocortison ist ein natürliches Nebennierenrindenhormon mit einer entzündungshemmenden Wirkung. Dieses greift gleich an mehreren Stellen in den Entzündungsprozess ein und lässt nicht nur allergische Symptome schneller abklingen, sondern sorgt durch seine gefäßverengende Wirkung auch für eine schnelle Rückbildung von Schwellungen und Rötungen der Haut. Da Hydrocortison zu den schwach wirksamen Korticoiden zählt und mit 0,25 % niedrig dosiert ist, ist Soventol Hydrocortisonacetat 0,25% (Pa